...
China: Aufstrebend

China liegt beim "Index der menschlichen Entwicklung" (engl.: Human Development Index - HDI) in der neuesten Erhebung (Mai 2025) auf Platz 78 der nationalen Wertungen und ist damit immer noch unter den Ländern "mit hoher menschlicher Entwicklung" wenn auch nicht "sehr hoher...". Es hat aber Bestrebungen, an die Spitze der Welt zu gelangen - so zumindest die offiziellen Verlautbarungen - und hat deswegen, trotz Rasanz in der Expansion, noch einen langen Weg vor sich. Anhand dieses Indexes lassen sich auch sehr einfach die Spannunngen des Kernlandes mit Hongkong erklären - Hongkong liegt auf Platz 8 und ist in den letzten 2 Jahren um 4 Plätze zurückgefallen. Oh, nebenbei bemerkt, Deutschland liegt im Index des Jahres 2023 (erst im Mai 2025 veröffentlicht) 3 Plätze vor Hongkong auf Platz 5 und ist im oberen Bereich diese Indexes um 2 Plätze hochgerückt ...

Besuche zunächst Beijing
...
Myanmar: Exotisch

Myanmar dagegen liegt bei diesem Index auf Platz 150 der nationalen Wertungen und zählt zu den Ländern mit mittlerer menschlicher Entwicklung, ist also ein deutlich geringer entwickeltes Land als sein Nachbar China. Es ist eines der wenigen Entwicklungsländer das im Index um 6 Plätze abgerutscht ist. Teilweise dürfte die tiefe, auf einem 'do ut des' ('ich gebe,damit du gibst') beruhende Religiosität und der weit verbreitete Aberglaube zu diesem Entwicklungsstand passen. Glauben scheint wichtiger zu sein als Wissen und Aberglaube wird von Glaube kaum unterschieden. Ein weiterer Grund für niedrige Einstufung des Landes dürfte die radikale Veränderung der Politik seit der Machtübernahme durch die Militärs sein!

Begleite uns zur burmesischen Grenze